Aktuelles aus den Ämtern

Ab sofort steht der Container leer!

  Ab sofort steht der Container auf der Schlossallee 22 in Moritzburg leer! Die Poststelle sowie die Abteilung Soziales befindet sich im Rathaus --> Erdgeschoss erste Türen links Die Personalstelle befindet sich im Rathaus --> 1. ...
[mehr]
Feuerwehr | Aktuelles aus den Ämtern

„Advent, Advent, … ein Lichtlein brennt“

In der Weihnachtszeit heißt es so schön „Advent, Advent, ... ein Lichtlein brennt“. Durch die erhöhte Brandgefahr durch Kerzen u.a. steht jedoch oft dann nicht der Weihnachtsmann, sondern die Feuerwehr vor der Tür. ...
[mehr]
Aktuelles aus den Ämtern

DIE MESSE „Kommen & Bleiben – MEIne ReGion“

3. Fachkräftemesse des Landkreises Meißen
„Kommen & Bleiben – MEIne ReGion“ –  mit diesem Slogan öffnet das BSZ Meißen am 27. Dezember 2023 ab 10 Uhr seine Pforten. 3. Fachkräftemesse des Landkreises Meißen Auf dieser Messe, die ...
[mehr]
Letzte Änderung am 28.11.2023, 10:58 Uhr
Allgemeines | Aktuelles aus den Ämtern

Sperrung Bolzplatz am Hort OT Reichenberg

Der Bolzplatz am Hort im Ortsteil Reichenberg wird aufgrund der nicht zweckmäßigen Nutzung bis zum Frühjahr 2024 nicht mehr für die Öffentlichkeit zugänglich sein. Die Nutzung im Schul- und Hortbetrieb ist vorerst ...
[mehr]
Allgemeines | Aktuelles aus den Ämtern

Tierbestandsmeldung 2024

Bekanntmachung der Sächsischen Tierseuchenkasse - Anstalt des öffentlichen Rechts - Sehr geehrte Tierhalter*innen, bitte beachten Sie, dass Sie als Tierhalter*in von Pferden, Rindern, Schweinen, Schafen, Ziegen, Geflügel, Fischen und ...
[mehr]
Verkehr | Aktuelles aus den Ämtern

Parkplätze für Kleingärtner ab dem 1. Januar 2024 im OT Moritzburg, Kleine Fasanenstraße

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, wir informieren Sie darüber, dass ab dem 1. Januar 2024 neben der Perlhühnerscheune und auf dem Gelände des Kleingartenvereins "Am Kanal" in ausgewiesenen Bereichen nur mit ...
[mehr]
Bauamt | Beteiligungen | Aktuelles aus den Ämtern

Sachlicher Teilregionalplan Energieversorgung/Windenergienutzung, Planungsregion Oberes Elbtal/Osterzgebirge

Bekanntmachung des Regionalen Planungsverbandes Oberes ElbtallOsterzgebirge über die Aufstellung eines sachlichen Teilregionalplans Energieversorgung/Windenergienutzung und über das Verfahren zur Beteiligung an der Ausarbeitung des ...
[mehr]
Liegenschaften | Aktuelles aus den Ämtern

Ausschreibung zum Verkauf: Altes Gemeindeamt Reichenberg

Die Gemeindverwaltung Moritzburg beabsichtigt des Verkauf des Alten Gemeindeamtes im Ortsteil Reichenberg. Details zum Objekt,den Bewertungskriterien der Vergabe und dem zeitlichen Ablauf entnehmen Sie bitte dem beigefügten Exposé. ...
[mehr]
Letzte Änderung am 29.09.2023, 12:19 Uhr
Allgemeines | Bauamt | Straßenbau | Verkehr | Aktuelles aus den Ämtern

K 8014 Ausbau in Steinbach 2. BA

Pressemitteilung des Landkreises Meißen
Der Landkreis Meißen beabsichtigt als Gemeinschaftsmaßnahme mit der Gemeinde Moritzburg einen weiteren Teilabschnitt der Ortsdurchfahrt Steinbach grundhaft auszubauen. Der betreffende Abschnitt beginnt unmittelbar nach der Brücke ...
[mehr]
Letzte Änderung am 26.09.2023, 09:18 Uhr
Allgemeines | Verkehr | Aktuelles aus den Ämtern

VERKEHRSHINWEIS I S 81, Fahrbahnerneuerung in und nördlich Steinbach

VERKEHRSHINWEIS S 81, Fahrbahnerneuerung in und nördlich Steinbach Am 21. August sollen gegen 7 Uhr die Arbeiten zur Erneuerung der Fahrbahn an der S 81 in und nördlich von Steinbach beginnen. Der Baubereich umfasst die Kreuzung ...
[mehr]
Kita | Aktuelles aus den Ämtern

ab 01.09.2023 neue Elternbeiträge

Anbei befindet sich die Tabelle der ab dem 01.09.2023 in der Gemeinde Moritzburg geltenden Elternbeiträge nach der Bekanntmachung der Personal- und Sachkosten (PuSK) des Jahres 2022. Diese wurden aufgrund der Betriebskosten für das Jahr ...
[mehr]
Einwohnermeldeamt

Information zur Terminvergabe freitags

Liebe Einwohner und Einwohnerinnen, aus gegebenem Anlass möchten wir Sie gern auf die Möglichkeit der Terminvereinbarung, jeweils freitags in der Zeit von 9 bis 12 Uhr, in der Meldestelle und dem Ausweis- und Passamt Moritzburg hinweisen. ...
[mehr]
Steuern | Aktuelles aus den Ämtern

Informationen des Sachgebietes Steuern

Hebesätze, Zuständigkeiten, Formulare

[mehr]
Soziales | Aktuelles aus den Ämtern

KulturPass - Start am 14. Juni 2023

KulturPass - Start am 14. Juni 2023 Der KulturPass ist ein Angebot der Bundesregierung für alle, die 2023 ihren 18. Geburtstag feiern. Sie erhalten ein Budget von 200 Euro, das sie für Eintrittskarten, Bücher, CDs, Platten und vieles ...
[mehr]
Letzte Änderung am 13.06.2023, 15:22 Uhr
Soziales | Aktuelles aus den Ämtern

Bürgergeld online beantragen

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, im Anhang finden Sie die Mitteilung über die Möglichkeit der online Beantragung des Bürgergeldes. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Poslad, Landratsamt Meißen. Telefon: 03521 ...
[mehr]
Einwohnermeldeamt | Aktuelles aus den Ämtern

Hinweis der Meldestelle sowie der Ausweis-und Passstelle

Wir bitten Sie darum, spätestens 30 Minuten vor Schließung der Meldestelle sowie des Ausweises- und Passamtes vorzusprechen. Vielen Dank.
[mehr]
Allgemeines | Bauamt | Feuerwehr | Aktuelles aus den Ämtern

Rauchmelder retten Leben!

-Rauchmelderpflicht in Sachsen-
In Sachsen gilt seit dem 08.06.2022 die vollumfängliche Rauchmelderpflicht in öffentlichen, gewerblichen und privaten Gebäuden. Für Bestandsgebäude endet die Nachrüstungsfrist zum 31.12.2023 . Hier finden Sie alle ...
[mehr]
Allgemeines | Kita | Aktuelles aus den Ämtern

Öffnung Bolzplatz am Hort Reichenberg

Der Bolzplatz am Hort Reichenberg öffnet ab dem 11. April 2023 für alle Kinder bis 12 Jahre wieder seine Tore.   Wir möchten hiermit darauf hinweisen, dass das Klettern über die verschlossenen Zäune sowie die Nutzung des Platzes zu anderen als ...
[mehr]
Aktuelles aus den Ämtern

Achtung bei Grabungen in Moritzburg!

Das Landratsamt Meißen gibt folgenden Hinweis bezüglich Aufgrabungen im Bereich von Moritzburg.

[mehr]
Verkehr | Aktuelles aus den Ämtern

Straßenkehrplan 2023

In der Anlage können Sie den Kehrplan 2023 für die maschinelle Kehrung aller Ortsteile einsehen. Wie bitten Sie, Ihre Fahrzeuge zu den Kehrterminen im Grundstück zu parken, damit die Kehrfahrzeuge nicht behindert werden. Alle ...
[mehr]