Gewerbe

Betriebsstätte und/oder Zweigstelle an- bzw. abmelden ?

Jede Betriebsstätte sowie Zweigstelle, egal ob es sich um eine selbständige bzw. unselbszändige Zweigstelle handelt,muss beim zuständigen Gewerbeamt an- bzw. abgemeldet werden. Die Betriebsstätte selber wird nicht im ...
[mehr]
Gewerbe

Reisegewerbe beantragen

Ein Reisegewerbe bezeichnet man dann,wenn jemand einer Tätigkeit außerhalb oder ohne eine Niederlassung ausübt. Dazu zählt auch, wenn man ohne vom Kunden vorher bestellt worden zu sein dieser Tätigkeit nachgeht. Ein ...
[mehr]
Allgemeines | Bauamt | Gewerbe | Verkehr | Aktuelles aus den Ämtern

Komplexbaumaßnahme Kunzer Marktweg

Am 19.09.2022 beginnt die komplexe Baumaßnahme in unserem Gewerbegebiet. Es kommt bis voraussichtlich Ende des Jahres zu Einschränkungen.

[mehr]
Letzte Änderung am 19.09.2022, 11:00 Uhr
Fundbüro

Fundbüro

Sie haben etwas verloren oder gefunden? Dann können Sie sich an das Fundbüro der Gemeinde Moritzburg wenden. Fundgegenstände werden in der Regel im Fundbüro abgegeben oder angezeigt. Können wir Sie als Eigentümerin oder ...
[mehr]
Letzte Änderung am 01.08.2022, 10:03 Uhr
Gewerbe

Gewerbemeldungen

Allgemeine Information Unser Gewerbeamt für An-Um- und Abmeldungen finden Sie im Rathaus, Schlossallee 22,01468 Moritzburg. Gewerbeanmeldungen, Gewerbeummeldungen oder Gewerbeabmeldungen können auch in schriftlicher Form erfolgen. Bitte ...
[mehr]
Einwohnermeldeamt

Abmeldung Wohnsitz

Allgemeine Information Wenn Sie aus einer Wohnung ausziehen und keine neue Wohnung im Inland beziehen, haben Sie sich gemäß § 17 Absatz 2 Bundesmeldegesetz innerhalb von zwei Wochen nach dem Auszug bei der Meldebehörde ...
[mehr]
Einwohnermeldeamt

Ausstellung von Bescheinigungen zur Steuer-ID

Allgemeine Informationen Die individuelle Steueridentifikationsnummer gilt ein Leben lang. Diese finden Sie auf Ihrer jährlichen Lohnsteuerbescheinigung oder dem letzten Steuerbescheid. Dafür stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur ...
[mehr]
Einwohnermeldeamt

Ausstellung von Meldebescheinigungen

Allgemeine Information Für die schriftliche Antragstellung einer Meldebescheinigung können Sie den Postweg nutzen oder uns eine Mail zusenden. Es besteht weiterhin die Möglichkeit in unserer Meldebehörde durch persönliches ...
[mehr]
Aktuelles aus den Ämtern

Information zum Wohnortswechsel (An-,Um - und Abmeldungen)

Ihren Wohnortswechsel können Sie im Rathaus, Schloßallee 22, bei der Meldestelle durchführen lassen. Dazu bringen Sie bitte mit: > Personalausweis und/oder Reisepass > Wohnungsgeberbescheinigung Das Formular zur ...
[mehr]
Einwohnermeldeamt

Information zum Kinderreisepass

Allgemeine Informationen Einen Kinderreisepass können Sie im Rathaus, Schloßallee 22, bei der Meldestelle beantragen. Für Kinder unter 12 Jahren kann der Kinderreisepass beantragt werden. Den Antrag auf Ausstellung eines ...
[mehr]
Einwohnermeldeamt

Information zum Reisepass

Ihren Reisepass können Sie im Rathaus, Schloßallee 22, bei der Meldestelle beantragen. Dazu bringen Sie bitte mit: > ein aktuelles biometrisches Passbild > ein gültiges Identitätsdokument (der alte Personalausweis wenn ...
[mehr]
Gewerbe

Gewerbezentralregisterauskünfte beantragen

Die Gewerberegisterauskunft können Sie im Rathaus, Schloßallee 22, beim Gewerbeamt beantragen. Bringen Sie dazu bitte Ihren Personalausweis oder Reisepass mit. Die Gebühr beträgt 13,00 Euro und ist bei Antragsstellung zu ...
[mehr]
Standesamt

Trauungen in Moritzburg

Moritzburg ist ein beliebter und sehr reizvoller Hochzeitsort. Das historische Ambiente, die idyllische Landschaft und das zahlreiche Angebot an Restaurants, Hotels und Pensionen ist für Hochzeitsfeiern wie geschaffen. Ob Sie über die ...
[mehr]
Einwohnermeldeamt

Information zum Personalausweis

Ihren Personalausweis können Sie im Rathaus, Schloßallee 22, bei der Meldestelle beantragen. Dazu bringen Sie bitte mit: > ein aktuelles biometrisches Passbild > ein gültiges Identitätsdokument (der alte Personalausweis ...
[mehr]
Aktuelles aus den Ämtern

Demenz-Beratung

Erhalten Menschen die Diagnose „Demenz“, dann steht die Welt erst einmal Kopf. Viele Fragen stehen im Raum und Unsicherheit macht sich breit. Damit dies nicht lange so bleibt, findet im Gemeindeamt Moritzburg regelmäßig eine ...
[mehr]
Aktuelles aus den Ämtern

Sprechzeiten des Friedensrichters

Die Sprechzeiten des Friedensrichters sind jeden 2. Donnerstag im Monat in der Zeit von 17.00 bis 18.00 Uhr im Bürocontainer Zimmer C05. Kontakt über: friedensrichter.moritzburg@mail.de
[mehr]
Allgemeines | Soziales

Rentensprechzeiten der Versichertenberaterin

Hier finden Sie die Sprechzeiten des Rentenberaters 2022.

[mehr]
Einwohnermeldeamt

Führungszeugnisse beantragen

Das beantragen von Führungszeugnissen ist in unserer Meldebehörde möglich. Bringen Sie dazu bitte Ihren Personalausweis oder Reisepass sowie das Schreiben zur Beantragung eines Führungszeugnisses mit. Die Kosten betragen 13,00 ...
[mehr]
Jahresabschluss

Jahresabschluss 2017 der Gemeinde Moritzburg

Bekanntmachung Auf Grund des § 88 c Abs. 2 der Gemeindeordnung für den Freistaat Sachsen (SächsGemO) hat der Gemeinderat in seiner Gemeinderatssitzung am 25.10.2021 mit Beschluss Nr. 20211025/GR/Ö5.1 den Jahresabschluss 2017 der ...
[mehr]
Steuern

Grundsteuerreform - Hinweise für Eigentümer

Hotline des Finanzamtes Meißen: 03521 718 1100 Seit April 2022 erhalten Eigentümer sächsischer Grundstücke ein Informationsschreiben per Post von Ihrem zuständigen Finanzamt zur Erklärungspflicht über ELSTER. ...
[mehr]