Liebe Einwohner und Einwohnerinnen, aus gegebenem Anlass möchten wir Sie gern auf die Möglichkeit der Terminvereinbarung, jeweils freitags in der Zeit von 9 bis 12 Uhr, in der Meldestelle und dem Ausweis- und Passamt Moritzburg hinweisen. ...
Allgemeine Information Wenn Sie aus einer Wohnung ausziehen und keine neue Wohnung im Inland beziehen, haben Sie sich gemäß § 17 Absatz 2 Bundesmeldegesetz innerhalb von zwei Wochen nach dem Auszug bei der Meldebehörde ...
Allgemeine Informationen Die individuelle Steueridentifikationsnummer gilt ein Leben lang. Diese finden Sie auf Ihrer jährlichen Lohnsteuerbescheinigung oder dem letzten Steuerbescheid. Dafür stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur ...
Allgemeine Information Für die schriftliche Antragstellung einer Meldebescheinigung können Sie den Postweg nutzen oder uns eine Mail zusenden. Es besteht weiterhin die Möglichkeit in unserer Meldebehörde durch persönliches ...
Allgemeine Informationen Einen Kinderreisepass können Sie im Rathaus, Schloßallee 22, bei der Meldestelle beantragen. Für Kinder unter 12 Jahren kann der Kinderreisepass beantragt werden. Den Antrag auf Ausstellung eines ...
Ihren Reisepass können Sie im Rathaus, Schloßallee 22, bei der Meldestelle beantragen. Dazu bringen Sie bitte mit: > ein aktuelles biometrisches Passbild > ein gültiges Identitätsdokument (der alte Personalausweis wenn ...
Ihren Personalausweis können Sie im Rathaus, Schloßallee 22, bei der Meldestelle beantragen. Dazu bringen Sie bitte mit: > ein aktuelles biometrisches Passbild > persönliches Erscheinen der Antragsstellenden Person > ein ...
Das beantragen von Führungszeugnissen ist in unserer Meldebehörde möglich. Bringen Sie dazu bitte Ihren Personalausweis oder Reisepass sowie das Schreiben zur Beantragung eines Führungszeugnisses mit. Die Kosten betragen 13,00 ...